Energiemanagement für KIrchen und karitative einrichtungen
transparenz in den energetischen status bringen
Bei einer Vielzahl von Einrichtungen ist es oft schwer den Überblick zu behalten – Kirchen, Kindergärten oder Gemeindezentren haben alle unterschiedliche Anforderungen an ein Energiemanagement und unterschiedliche Nutzer müssen einfach und unkompliziert auf alle energetischen Daten zugreifen können. Darüber hinaus sind auch CO2-Reportings für Kirchen essentiell.
Oft fehlt aber noch die digitale Infrastruktur, um alle Zählerstände inkl. Verbrauch und andere Daten zu erfassen und zu überwachen und eine fehlende Überwachung führt oft zu hohen Kosten, z.B. wegen hoher Verbräuche. Aber auch Schäden an Gebäuden oder Exponaten, die durch eine schlechte Luftqualität entstehen, führen zu unnötig hohen Kosten.
Mit unserer automatisierten Energiemanagement-Software können nicht nur manuell alle Zählerstände eingetragen werden, man erhält auch einen umfassenden Überblick über alle energetischen Ströme. Durch individuelle Vergleichsanalysen und Alarme können Fehleinstellungen erkannt, Maßnahmen kontrolliert und alle Standorte überwacht werden.
So wird Energiemanagement einfach für jeden – ob Hausmeister, Controller oder Energiemanager!
Oft fehlt aber noch die digitale Infrastruktur, um alle Zählerstände inkl. Verbrauch und andere Daten zu erfassen und zu überwachen und eine fehlende Überwachung führt oft zu hohen Kosten, z.B. wegen hoher Verbräuche. Aber auch Schäden an Gebäuden oder Exponaten, die durch eine schlechte Luftqualität entstehen, führen zu unnötig hohen Kosten.
Mit unserer automatisierten Energiemanagement-Software können nicht nur manuell alle Zählerstände eingetragen werden, man erhält auch einen umfassenden Überblick über alle energetischen Ströme. Durch individuelle Vergleichsanalysen und Alarme können Fehleinstellungen erkannt, Maßnahmen kontrolliert und alle Standorte überwacht werden.
So wird Energiemanagement einfach für jeden – ob Hausmeister, Controller oder Energiemanager!