Energiemanagement für Krankenhäuser und Kliniken
der erste schritt: überwachung des Energieverbrauchs
Kliniken und Krankenhäuser sind mehr als viele andere Verbraucher auf eine stetige Energielieferung angewiesen. Doch oft fehlt der Überblick über den Verbrauch und wenn zum Beispiel eine neue Station geöffnet werden soll, fehlen wichtige energetische Daten. Darüber hinaus fehlt insbesondere bei mehreren Klinikstandorten ein Gesamtüberblick, was zu einem hohen Verbrauch, hohen Kosten und im schlimmsten Fall einer nicht ausreichenden Energiedeckung führt.
Darüber hinaus mangelt es gerade im Gesundheitswesen an der nötigen Zeit – so kann das Energiemanagement schon mal nach hinten priorisiert werden.
Unsere automatisierte Energiemanagement-Software gibt nicht nur einen umfassenden Überblick über alle energetischen Ströme, sondern nimmt auch Arbeit ab: Durch automatisierte Reportings bleiben alle Stakeholder stets informiert, intelligente Analysen und Alarme helfen bei der Erkennung von Mehrverbrauchern und ineffizienten Geräten und die aufbereiteten Daten geben eine detaillierte Grundlage für z.B. neue Energiesysteme.
So wird Energiemanagement neu gedacht!
Darüber hinaus mangelt es gerade im Gesundheitswesen an der nötigen Zeit – so kann das Energiemanagement schon mal nach hinten priorisiert werden.
Unsere automatisierte Energiemanagement-Software gibt nicht nur einen umfassenden Überblick über alle energetischen Ströme, sondern nimmt auch Arbeit ab: Durch automatisierte Reportings bleiben alle Stakeholder stets informiert, intelligente Analysen und Alarme helfen bei der Erkennung von Mehrverbrauchern und ineffizienten Geräten und die aufbereiteten Daten geben eine detaillierte Grundlage für z.B. neue Energiesysteme.
So wird Energiemanagement neu gedacht!